Bestimmen Sie Ihren Ernährungszustand
Der Ernährungszustand bzw. -status eines Menschen setzt sich aus
verschiedenen Parametern zusammen. Seine Bestimmung
ermöglicht es, Ernährungsprobleme aufzudecken und vohandene
Gesundheitsrisiken abschätzen zu können.
Messungen
Zu den gängigen zu ermittelnden Ernährungsparametern gehört die
Bestimmung von Körpergewicht und –größe zur Bestimmung des
Body-Mass-Index (BMI). Mit dem Body-Mass-Index (BMI) lässt sich
das Risiko für eine chronische Unter- bzw. Überernährung
abschätzen.
Mit einer Messung der Hautfaltendicke bestimmen wir den
Körperfettanteil. Der Taillenumfang bzw. das Verhältnis von Taillen-
zu Hüftumfang (Waist-tohip-ratio) geben uns Aufschluß über die
Fettverteilung.
Labor
Auch biochemische Daten helfen bei der Ermittlung des
Ernährungszustands. Ausgewählte Urin- und Blutparameter
informieren zum Beispiel über den Protein-, Vitamin- und
Mineralstoffstatus. Deshalb erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung von uns
einen Laborzettel mit ausgewählten Laborparametern.
Sie können die Laboruntersuchungen bei einem Arzt Ihres
Vertrauens veranlassen. Wenn wir die Blutabnahme in einem Labor
für Sie organisieren sollen, sprechen Sie uns bei Ihrer Anmeldung
darauf an.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Kosten für einige der
Laboruntersuchungen selber tragen müssen. Entsprechende
Informationen finden Sie auf dem Laborzettel.
Ernährungsanamnese und Ernährungsprotokoll
Mithilfe der Ernährungsanamnese können wir
Ernährungsgewohnheiten, Lebensmittelvorlieben und -abneigungen,
Diätverhalten und Gewichtsentwicklung sowie körperliche Aktivität im
Alltag erfassen. Auch diese Parameter liefern uns wichtige
Informationen über eine Unter- bzw. Überversorgung mit Energie und
Nährstoffen.
Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns ein Ernährungsprotokoll,
welches Sie über 7 Tage führen. Das Ernährungsprotokoll gibt
Aufschluss über Trinkverhalten und Verzehrmengen und ermöglicht
eine vernünftige Abschätzung Ihres individuellen Energie-,
Flüssigkeits- und Nährstoffbedarfs. Dieses Ernährungsprotokoll
senden Sie vorab zu (mind. 2 Tage vorher).
Auswertung und Beratung
Im persönlichen Gespräch analysieren wir noch einmal gemeinsam
Ihr Ernährungsprotokoll. Sie erhalten von uns eine Mappe mit Tipps
und Checklisten die Ihnen helfen werden, Ihre Ernährung
bedarfsgerecht und vollwertig zu gestalten.
Von der Anmeldung bis zum Termin
Sie melden sich online oder telefonisch bei uns an und erhalten von
uns die Teilnehmerunterlagen einschließlich einer Rechnung. Der
Terminvorlauf beträgt ca. 10 Tage.
In der Zwischenzeit veranlassen Sie bei Ihrem Arzt die
Laboruntersuchungen und führen Ihr Ernährungsprotokoll.
Sie lassen uns Ihr Ernährungsprotokoll ein bis zwei Tage vor dem
vereinbarten Termin zukommen.
Für die Beratung planen Sie 60 min ein.
Kosten für Auswertung und Beratung
ohne Laboruntersuchungen:
mit Laboruntersuchungen:
Von der Anmeldung
bis zum Termin
Kosten für
Auswertung und
Beratung